Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Bruchsal und Umgebung

SWSG erneut mit Gold als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat vom ADFC erneut das Gold-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten.

Mirjam Brinkmann, Referentin Mobilität & Verkehr beim ADFC, überreicht das Zertifikat an Isabell Herzog, Leiterin Personal bei der SWSG (rechts). © SWSG

Die SWSG schafft für ihre fahrradbegeisterten Mitarbeiter*innen kontinuierlich attraktive Rahmenbedingungen. Mit Angeboten wie sicheren Abstellplätzen, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten, einer Servicestation sowie Leasingmodellen für Räder fördert die SWSG seit Jahren die Fahrradnutzung ihrer Mitarbeitenden. Bereits 2016 war sie das erste städtische Unternehmen in Stuttgart mit dieser Auszeichnung, 2022 folgte erstmals Gold – und nun die erfolgreiche Wiederholung. Damit unterstreicht die SWSG ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und gesunde Arbeitswege.

Mit dem Rad zur Arbeit

Wer Beschäftigte motiviert, das Fahrrad zu nutzen, profitiert in mehrfacher Hinsicht: Regelmäßige Bewegung stärkt nachweislich die Gesundheit und fördert die Motivation. Ein aktiver Arbeitsweg beugt Bewegungsmangel vor – und wer mit dem Rad zur Arbeit kommt, hat im Durchschnitt ein Drittel weniger Krankheitstage sowie ein geringeres Infektionsrisiko. Fahrradfreundliche Maßnahmen sind ein wichtiger Beitrag zum betrieblichen Umweltmanagement und ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts.

ADFC-Projekt "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der ADFC unterstützt Unternehmen dabei, fahrradfreundlicher zu werden und ihren Mitarbeitenden den Radweg zur Arbeit zu erleichtern. Seit 2017 verleiht er das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Bronze, Silber oder Gold – gültig für drei Jahre. Die Bewertung erfolgt in mehreren Bereichen, z. B. durchdachte Fahrradabstellplätze, Umkleiden, Duschen, Diensträder oder saisonale Checks. Voraussetzung: eine betrieblicher Mobilitäts- oder Radverkehrskoordinator*in.

Was nötig ist, wie der Ablauf funktioniert und welche Vorteile das bringt, zeigt die Website fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de. Dort gibt es auch das kostenlose Handbuch „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber – leicht gemacht“ sowie einen Selbsttest zur Einschätzung des aktuellen Stands.

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Neben der Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ macht der ADFC weitere Angebote zum betrieblichen Mobilitätsmanagement: 

Wir bieten:

  • Fahrsicherheitstrainings auch für Unternehmen
  • Beratung von Firmen zu Aktionstagen - möglich sind z.B. Radchecks mit ADFC-Reparatur-Teams an und Fahrrad-Codierungen.

Thomas Güthle berät bei allen Fragen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement.


Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular
https://bruchsal.adfc.de/neuigkeit/swsg-erneut-mit-gold-als-fahrradfreundlicher-arbeitgeber-ausgezeichnet

Bleiben Sie in Kontakt