Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Bruchsal und Umgebung

e4 TESTIVAL am Hockenheimring vom 17.–19. Oktober 2025

Die Mobilität von morgen hautnah erleben!

Logo e4 testival
Logo e4 testival © e4 QUALIFICATION GmbH

Hockenheim, 17.–19. Oktober 2025 – Seit 2018 hat sich nur 30 km von Bruchsal entfernt das e4 TESTIVAL als führende Plattform für Elektromobilität etabliert – ein dreitägiges Event, bei dem Zukunft hautnah erlebbar wird (e4 TESTIVAL Hockenheimring), wobei die Publikumstage Samstag und Sonntag sind.

Innovation trifft Erlebnis

Das e4 TESTIVAL verbindet ausgestellte Technik, informative Vorträge und vor allem fahraktive Erlebnisse: Auf der legendären 4,6 km langen Grand‑Prix‑Strecke des Hockenheimrings können Besucher innovative E‑Bikes, E‑Roller ,E‑Autos, E‑Transporter und andere Mobilitätslösungen direkt ausprobieren.

Ergänzt wird die Fahrerlebniswelt durch den Urban Mobility Parcours im Infield – hier testen Besucher problemlos Pedelecs, Lastenräder oder Scooter.

Vielfalt, Information & Interaktion

Leider liegt noch kein Ausstellerverzeichnis für 2025 vor. Ausgehend von den Teilnehmern von 2024 sind im E-Bike/Pedelec Bereich wieder viele bekannte Namen mit interessanten Lösungen für den Mobilitätsalltag zu erwarten, wie z.B.:

  • Cube / Fahrrad XXL Kalker: Aussteller mit umfangreichen Testbikes, Leasing
  • Riese & Müller: Premium Pedelecs & Cargo‑Bikes
  • KTM, Specialized: Urbane Testmodelle,
  • Pedelec Adventures, electrified women e.V.: Touren, Infos & Beratungsangebote
  • AllianZ-SUL / Antric ONE: eCargo‑Bike‑Lösungen zur Logistik
  • GEERO: Retro‑Design Lifestyle‑E‑Bikes

Im E-Auto Bereich umfasste das Ausstellerfeld 2024 über 50 Unternehmen, darunter renommierte Marken wie BMW, Porsche, Tesla, Hyundai, Kia, Polestar, Fiat, MAN und Mini.  Neben sinnvollen Angeboten der Mobilität von morgen wie ein elektrischer MAN‑Bus wurden im letzten Jahr auch ressourcenverschwendende Auswüchse der Mobilität im Luxus-Bereich gezeigt wie der Porsche Taycan und der Tesla Cybertruck.

Wettbewerb & Start‑ups

Parallel zum Testival findet wieder die ADAC 24 h e‑competition statt – ein 24‑Stunden‑Langstreckenrennen für Serien‑Elektrofahrzeuge. Teams aus Firmen, Hochschulen und Privathaushalten treten gegeneinander an: Ziel ist es, in 24 Stunden möglichst viele Runden zu absolvieren..

Transforming Mobility Start‑up Award

Im Rahmen des Transforming Mobility Start‑up Awards präsentieren junge Unternehmen ihre innovativen Ideen – ein Schaufenster für zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Unter der Schirmherrschaft von Winfried Herrmann, Verkehrsministers des Landes Baden-Württemberg, und unter der Leitung von JU-KNOW Heidelberg zeigen Start-Ups, junge Unternehmen und Hochschulteams am 17. Oktober 2025, wie sie die Mobilität revolutionieren.


https://bruchsal.adfc.de/neuigkeit/e4-testival-am-hockenheimring-vom-17-19-oktober-2025

Bleiben Sie in Kontakt